Bogenschütze mit Jagdrecurv-Bogen

Bogenschießen in Weißbach

Bogenschütze mit Jagdrecurv-Bogen

Am 24.04.2016 findet bei uns in Weißbach wieder das monatliche Bogenschießtraining statt. Trainiert wird das intuitive Bogenschießen, basierend auf alten Traditionen. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene traditionelle Bogentypen zu testen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen. In unserem Camp könnt ihr umgeben von herrlicher Natur auf die Strohscheibe oder verschiedene kleinere 3D-Figuren schießen.

Trainingsleitung: Toralf Seidemann

Ort: Waldmärchencamp in 07646 Weißbach, Dorfstr. 16

Zeit: 14.00 – 17.00Uhr

Preis: 15€

Bitte meldet euch telefonisch unter 036426/201841 oder per Mail buero@waldmaerchen.de an

Weitere Termine findet ihr hier.

IMG_4974_Ausschnitt

 

2. Treffen der Waldläuferbande Jena

2. Treffen der Waldläuferbande Jena

Jungs machen Feuer

Am 22.04.2016 trifft sich die Waldläuferbande Jena zum 2. Mal. Wir haben noch wenige Plätze frei. Hast du Lust gemeinsam mit den anderen Waldläufern die Wälder Jenas zu erkunden? Wir suchen Spuren, machen Feuer, Schnitzen, spielen, schießen mit Pfeil und Bogen…. Worauf hast du noch Lust? Und unsere Kuschelhündin Runja ist auch mit dabei.

Wir treffen uns einmal im Monat an der Lobdeburgschule in Jena Lobeda und sind von 15.00 bis 18.00 unterwegs.

Preis: 15€

Für Kinder ab 6 Jahren.

Bitte meldet euch an! Per Mail: buero@waldmaerchen.de oder telefonisch: 036426/201841

Alle weiteren Termine findet ihr hier.

Runja_Portrait 3x3,34Schueler_02

Waldläufer Feriencamps

Waldläufer Feriencamps

mädchen schnitzt

Auch dieses Jahr wird es wieder unsere Waldläufer Feriencamps geben. 6 bzw. 3 Tage lang könnt ihr ausprobieren, was es heißt, als Waldläufer draußen zu leben.  Wie mache ich richtig Feuer? Wie baue ich mir einen Unterschlupf? Kann ich Tiere beobachten? Wie stelle ich selbst eine Schüssel und Besteck aus Holz her und wie mache ich Schnüre aus Pflanzenfasern? Wie funktioniert intuitives Bogenschießen?

Das und noch viel mehr gibt es zu erforschen und zu erleben.

Wir schlafen gemeinsam in einer großen Jurte, bereiten zusammen unsere Mahlzeiten zu und lassen die Tage mit Liedern und Geschichten am Lagerfeuer ausklingen.

Termine: 26.06. –  01.07.2016

06.07. – 08.07.2016

Preise und weitere Infos gibt es hier.

Unicode

glutbrennen002

Achtung Terminänderungen im Mai!!!

Achtung Terminänderungen im Mai!!!

Wir mussten umplanen. Im Mai finden die Waldläuferbande, die Tagesweiterbildung und das Bogenschießen an folgenden Terminen statt:

Waldläuferbande Mai: 13.05.2016

Tagesweiterbildung „Klein, kleiner am Kleinsten“: 14.05.2016

Bogenschießen: 15.05.2016

Ort und Zeit ändern sich nicht. Hier seht ihr noch einmal alle Termine.

Flieder Schmetterling Kylan füttert Feuer

Die magische Pflanzenwelt – Grundlagen der Wildnispädagogik

Die magische Pflanzenwelt – Grundlagen der Wildnispädagogik

Krokus nah

Es ist Frühling! Überall sprießt das frische Grün. Zeit, uns näher mit den Pflanzenwesen zu beschäftigen.Pflanzen geben uns alles, was wir brauchen. Wie durch Zauberhand entstehen aus ihnen Schnüre, eine heilende Salbe oder ein leckerer Brotaufstrich. Wir machen uns auf die Suche und entdecken unterschiedlichste Pflanzen und ihre Geheimnisse. Natürlich stellen wir auch selbst Nützliches und Leckeres aus den gefundenen Schätzen her.

„Die magische Pflanzenwelt“ bildet den Auftakt unserer diesjährigen Weiterbildungsreihe „Die Grundlagen der Wildnispädagogik“. Alle weiteren Termine findet ihr hier.

Termin: 23.04.2016; 10 – 15 Uhr

Ort: Steinkreuz Jena

Preis: 40€ bzw. 30€ (Studenten)

Anmeldungen bitte telefonisch (036426/201841) oder per Mail: buero@waldmaerchen.de

Haselkätzchen

20150424_111735

Familienwildniswochenende in Weißbach

Familienwildniswochenende in Weißbach

Familienwildnis kind bow drill

Bald ist wieder Himmelfahrt! Und wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zum langen Familienwildniswochenende vom 05.05. – 08.05.2016 nach Weißbach ein. Ihr könnt zusammen mit anderen Familien eine schöne Zeit in der Natur verbringen. Es gibt Angebote zum Leben in und mit der Natur, wie Feuer machen auf verschiedene Weise, Bogenschießen, Spuren und Pflanzen entdecken und bestimmen, Schnitzen, Schnüre drehen uvm.

An diesem Wochenende könnt ihr erleben, wie es sich anfühlt im Clan zu leben. Was braucht es für einen natürlichen, wertschätzenden Umgang mit Säuglingen, Kindern und Erwachsenen? Gemeinsame Erlebnisse werden uns der Antwort näher bringen. Wir werden über dem Feuer kochen, spielen und die Abende mit Gesang und Geschichten am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Verpflegung: vegetarisch, vorwiegend aus kontrolliert biologischer Erzeugung

Die Preise staffeln sich nach Anzahl und Alter der teilnehmenden Familienmitglieder. Fragt diese bitte bei uns an!

 

Schön wars mit der Waldläuferbande

Schön wars mit der Waldläuferbande

Kylan füttert FeuerFeuer 2Sami schnittzt

Bei traumhaften Frühlingswetter machten wir uns gestern auf zum ersten Treffen der Waldläuferbande Jena. Vier Mädchen und zwei Jungen zwischen 2 und 13 Jahren waren mit uns unterwegs.

Nach einer kleinen Kennenlernrunde entdeckten wir auf dem Weg eine winzige Rehspur. Diese sollte in Gips konserviert werden. Das hat leider nicht ganz so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten, aber wie heißt es so schön: „Versuch macht kluch“. Auf dem Weg zur Feuerstelle konnten wir schon Leberblümchen und Schlüsselblumen entdecken! Dann gings ans Feuermachen. In drei kleinen Gruppen wurde ausprobiert, neu aufgebaut, wieder angezündet, bis schließlich alle drei kleinen Feuerchen brannten. Nun war Zeit, die Schnitzmesser rauszuholen. Löffel sollten entstehen und spitze Stöcke.

Leider war die schöne Zeit viel zu schnell vorbei. Aber wir sehen uns ja wieder! Am 22.04.2016 geht es auf zur nächsten Erkundungstour der Waldläuferbande Jena. Dann wird uns auch Runja, unsere Hündin begleiten und wir werden uns in den Wäldern etwas genauer umsehen.

Hände Löffel schnitzen  Tiri schnitzt 2

Bogenschütze mit Jagdrecurv-Bogen

Intuitives Bogenschießen

Bogenschütze mit Jagdrecurv-Bogen

Intuitives Bogenschießen ist mehr, als nur das Ziel treffen. Hierbei vereinen sich das Gefühl für den eigenen Körper, das Erleben der Natur, die Haptik des Bogens, die Kraft der Hände und Arme, das Loslassen und das Gefühl des Erfolgs.

Wolltest du schon immer die Technik des intuitiven Bogenschießens erlernen oder vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. Ab März 2016 gibt es einmal im Monat ein Training zum intuitiven Bogenschießen hier bei uns in Weißbach. Wir sind umgeben von Wald, Wiesen und dem Gesang der Vögel. Ein Feuer brennt zum entspannten Ausklang eines jeden Trainingstermins.

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene und an Kinder ab 10 Jahren.

Weitere Infos und Termine findet ihr auf unserer Homepage www.waldmaerchen.de

Bitte meldet euch bei Interesse per Telefon oder Mail an. Kontakt

Dami_Bogen_01_200x200

Haselblüte und Weiterbildung

Haselblüte und Weiterbildung

Haselblüte 1

Jetzt blüht bei uns im Camp der Hasel. Die langen Schwänzchen der männlichen Blüte habt ihr sicher alle schon gesehen und vielleicht auch schon genüsslich zerpflückt. Aber sind euch auch schon mal die weiblichen Haselblüten aufgefallen? Ganz klein und unscheinbar sind sie. Man muss schon genau hinsehen. Sie erinnern an winzige dunkelrote Tintenfischlein. Ich finde sie wunderschön.

Die Natur kann uns immer wieder zum Staunen bringen mit ihren Schätzen. Um noch weitere Pflanzenschätze geht es auch im ersten Teil unserer diesjährigen Tagesweiterbildung „Grundlagen der Wildnispädagogik“. Am 23.04.2016 begeben wir uns in die „magische Pflanzenwelt“. Bist du dabei?

Weitere Informationen zur Tagesweiterbildung und alle Termine auf www.waldmaerchen.de

Was gibt es Neues in 2016?

Was gibt es Neues in 2016?

Das neue Jahr hat vor einigen Wochen begonnen und auch bei uns gibt es Neues im Programm.

Ab März 2016 wird die Waldläuferbande die Wälder Jenas unsicher machen. Kinder ab 7 Jahren sind herzlich willkommen. Die Waldläuferbande trifft sich einmal im Monat, um die Natur zu erkunden, zu schnitzen, Bogen zu schießen, Feuer zu machen, zu spielen und vieles mehr. Eure Ideen sind gefragt.

Ebenfalls ab März 2016 wird es bei uns in Weißbach ein monatliches Bogenschießtraining geben. Jugendlich, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren können hier das intuitive Bogenschießen erlernen und vertiefen.

Weitere Infos zu den Angeboten und unser Jahresprogramm findet ihr auf www.waldmaerchen.de.

Bogen_01